Goldsteiner Rechtsanwalt
  • Home
  • Leistungen
  • Partner
  • Galerie
  • Referenzen
  • Kontakt
Seite wählen
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2020 goldsteiner.at
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
INSOLVENZRECHT

Für den Fall einer Insolvenz sind Verfahrensgrundsätze vorgesehen, die die Unternehmerinsolvenz – für Privatpersonen das Schuldenregulierungsverfahren – zum Inhalt haben. Der privaten Person soll durch das Schuldenregulierungsverfahren und der_m Unternehmer_in durch das Sanierungsverfahren ein Neustart ermöglicht werden. Wir helfen Ihen bei der Schuldenregulierung/Sanierung.

EHE- UND FAMILIENRECHT

Die Ehe, wunderschön, wenn alles passt.
Sie können rechtzeitig durch einen Ehevertrag vorbeugen. Das erspart Ihnen und Ihren Kindern für den Streitfall nicht nur psychische Belastungen, sondern auch finanzielle Einbußen.
Wir schließe Eheverträge. Wir bereiten die einvernehmliche Scheidung vor.
Wir bringen, wenn notwendig, die Scheidungsklage ein.
Wir sichern Ihre Rechte.

VEREINSRECHT

Wenn Sie beschließen, einen Verein (wie zum Beispiel Freizeit-, Kultur-, Musik- oder Sportverein) zu gründen, ist es ein guter erster Schritt, zu Ihrer Rechtsberatung zu gehen.
Jeder Verein verfolgt seine eigenen Ziele, hat seine besonderen Mitglieder_innenstruktur und bedarf daher einen maßgeschneiderten rechtlichen Rahmen in Form eines Vereinsstatutes. Ein solches erstellt Ihnen unsere Kanzlei.

FAMILIENGRÜNDUNG

Ehe- und Lebensgemeinschaften haben unterschiedliche Rechtswirkungen, die vorher durch einen Vertrag näher geregelt werden können.
Bei der Aufnahme von Krediten ist zu überlegen, ob beide oder nur ein Partner aufscheinen sollen.
Wir beraten Sie in allen rechtlichen Fragen vor Gründung einer Familie, Lebensgemeinschaft und Eheschließung.
Wir schließen Eheverträge/Partnerschaftsverträge.

INKASSO

Wir prüfen Ihre „Allgemeine Geschäftsbedingungen“.
Informieren Sie sich über die Bonität Ihrer Geschäftspartner. Überlegen Sie sich, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen.
Wir übernehmen für Sie das Mahnwesen. Wir setzen offene Forderungen im Klagsweg durch. Wir führen für Sie Exekution. Wir überweisen Ihnen Ihr Geld samt Verzugszinsen.

NACHBARSCHAFTSKONFLIKT

Der Baum gehört dem, auf dessen Grund sich der Stamm befindet. Von Bäumen ausgehende, unzumutbare, ortsunübliche Beeinträchtigungen durch Entzug von Licht und Luft können Sie untersagen. Äste und Wurzeln eines Baumes dürfen Sie entfernen, wenn sie sich auf Ihrem Grundstück befinden. Den Baum dürfen Sie aber nicht gefährden. Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.

UNTERNEHMENSRECHT

Wollen Sie ein Unternehmen gründen, gibt Ihnen unsere Kanzlei Unterstützung zu:
• der Wahl der Rechtsform
• gewerberechtliche Veranlassungen
• Förderungsmöglichkeiten
• Errichtung von Verträgen
• Firmenbucheintragungen
Jedenfalls wünschen wir aber bereits jetzt viel Erfolg mit Ihrem neuen Unternehmen.

EIGENTUMSWOHNUNG

Zwei Personen können je zur Hälfte Eigentümer_innen einer Wohnung sein. Eine Ehe oder Verwandtschaft ist nicht erforderlich.
Wir beraten Sie und weisen Sie auf Tücken hin.
Wir erstellen den Kaufvertrag. Wir sorgen für die Eintragung im Grundbuch. Wir übernehmen Treuhandschaften.
So werden Sie sorgenfrei Wohnungseigentümer_in.

ERBEN UND VERERBEN

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Erbschaft zu regeln. Sie können in einem Testament Ihre Erben einsetzen, über einzelne Vermögensstücke zugunsten bestimmter Personen verfügen, etwas auf den Todesfall schenken oder einen Erbvertrag errichten. Wir beraten Sie bei Erstellung von Testament und Erbvertrag.
Wir vetreten Ihre Rechte im Verlassenschaftsverfahren.

VERTRÄGE

Begnügen Sie sich nicht mit einer mündlichen Vereinbarung, sondern bestehen Sie auf einer von beiden Vertragspartnern unterschriebenen Urkunde – mündliche Vereinbarungen sind schwer beweisbar. Nehmen Sie möglichst früh Kontakt mit Ihrem Rechtsanwalt auf, damit er Sie während der Vertragsverhandlungen beraten kann.